Zusammenfassung:
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied, dass eine Probezeit, die die gesamte Dauer eines befristeten Arbeitsvertrags umfasst, in der Regel unverhältnismäßig und somit unwirksam sein kann.
Sachverhalt:
Ein...
(Zu: Urteil des Arbeitsgerichtes Siegburg vom 16.12.2020, Aktenzeichen 4 Ga 18/20)
Die klare Antwort: JA, aber Ausnahmen sind möglich
Ein Arbeitgeber darf (und muss sogar) aufgrund seiner arbeitsrechtlichen Fürsorgepflicht und in Beachtung...
Das BAG hat entschieden dass bei der Abfassung von Arbeitsverträgen besondere Sorgfalt bei der Formulierung von Kündigungsfristen angewendet werden muss Möchte der Arbeitgeber im Arbeitsvertrag festlegen dass der Arbeitsvertrag während...
LAG Baden-Württemberg entscheidet wiederholt gegen die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts
(LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 13.10.2016, Az. 3 Sa 34/16)
Gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)...